Die Hygiene- und Abstandsregeln sehen wie folgt aus:
- Bei Betreten des Schulgeländes, in den Pausen, auf den Fluren und in den Gängen herrscht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS). Als Mund-Nasen-Schutz (MNS) gelten auch selbstgenähte Masken sowie Schals, die vor das Gesicht gebunden werden.
- Im Unterrichtsraum herrscht keine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS).
- Nach dem Betreten der Schule bzw. vor dem Betreten des Unterrichtsraumes die Hände gründlich waschen. Die Aushänge dazu beachten! Desinfektionsmittel werden nur im Einzelfall und unter Aufsicht eingesetzt.
- Die mittlerweile übliche Abstandsregel von mindestens 1,5 m ist überall in der Schule einzuhalten. Dafür sind in den Fluren Markierungen angebracht (siehe Foto).

- In den Unterrichtsräumen muss die einmal festgelegte Sitzordnung unbedingt eingehalten werden.
- Jeder Unterrichtsraum wird regelmäßig alle 45 min und in den Pausen gelüftet (mehrere Minuten Stoß- bzw. Querlüften).
- Der Gang zum WC ist auch während der Unterrichtszeit möglich, um ein Gedränge in den Pausen zu vermeiden. Es darf sich immer nur ein Schüler oder eine Schülerin zur Zeit in den Toilettenräumen aufhalten.
- Nach jedem Toilettengang sowie vor dem Aufsetzen und nach dem Abnehmen eines MNS sind die Hände gründlich zu waschen.
- Türgriffe möglichst nicht mit der vollen Hand berühren, evtl. Ellenbogen benutzen.
- Husten und Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch und dabei wegdrehen.
- Persönliche Gegenstände und Arbeitsmittel werden nicht mit anderen Personen geteilt. (Weitere Regeln: Siehe Foto unten.)
Ganz wichtig:
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind die genannten Regeln und Veränderungen in der Schule vor Schulbeginn! Dann ist Ihr Kind bereits vorbereitet, wenn es in die Schule kommt.
Bei Krankheitsanzeichen (z. B. Fieber, Husten, Schnupfen, Kurzatmigkeit, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Halsschmerzen, Gliederschmerzen) müssen die Schüler*innen auf jeden Fall zu Hause bleiben!
