Wir wollen im Schuljahr 2022/23 Ganztagsschule werden. Zu diesem Zweck wird das Schulgelände umgestaltet. Im November 2022 lernten erst einmal unsere Klassencontainer fliegen! Wo sie standen, soll später die Schulmensa stehen.
Schulleben
Themenbezogene Projekte In der Regel finden alle zwei Jahre an unserer Schule jahrgangsübergreifende Projekttage — oder wochen zu einem großen übergreifenden Thema statt, wie z.B. “Leben im Mittelalter” oder “Schule vor 100 Jahren”. Dabei werden verschiedene kleinere, dazu passende Projekte in den Klassen angeboten. Wir bemühen uns, den Kindern verschiedene […]
Die Grundschule Bungerhof-Hasbergen arbeitet mit vielen Vereinen und Bildungseinrichtungen zusammen, um das Leben in die Schule und die Schule ins Leben hinein zu holen (siehe auch: Außerschulische Lernorte). Im Bereich Natur- und Klimaschutz: Regionales Umweltzentrum Hollen Unsere Schule steht in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen e. V. (RUZ). […]
Während ihrer Schulzeit in der Grundschule Bungerhof-Hasbergen besuchen die Kinder eine Vielzahl von Außerschulischen Lernorten. Hier folgt eine Auswahl: Naturwissenschaftliches Lernen: Regionales Umweltzentrum (RUZ) Hollen, EWE Delmenhorst, Wald “Auf der Großen Höhe” (Walderlebnisspiele) Konsum / Gesunde Ernährung: Inkoop Delmenhorst (Führung) Kultur und Geschichte: Fabrik- und Stadtmuseum Delmenhorst, Graftanlagen Delmenhorst, St. […]
Medienkompetenz an der Grundschule Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer Die Lehrer*innen an dieser Grundschule nehmen regelmäßig an der Fortbildung “Medienkompetenz in der Grundschule” teil und werden dort in den Themen qualifiziert, in denen es u. a. um aktuelle Audio-Medien, Foto-Medien, das Internet im Allgemeinen, Online-Medien und Apps geht. Das Niedersächsische […]
Unsere Schulgärten an beiden Standorten sind Oasen – nicht nur für Bienen, Schmetterlinge, Vögel und viele weitere Tiere, sondern auch für Kinder und Erwachsene! Seit Anfang Juni 2021 wurde unser Schulgarten in Bungerhof um ein Bienenvolk mit Behausung (sog. „Beute“) bereichert. Es handelt sich um die Bienenrasse „Carnica“, eine besonders […]
Unsere Schule ist eine Sportfreundliche Schule. Wir fördern Bewegung nicht nur im Fach Sport, sondern auch im Klassenraum (z.B. durch Klasse 2000), in den großen Pausen, in den Sport-AGs und mit vielen weiteren schulischen Aktivitäten: Sport-AGs Die durch Sportvereine angebotenen AGs sollen eine bestimmte Sportart in den Mittelpunkt stellen und […]
Gesundes Frühstücksbuffet: Einmal im Monat wird mit Hilfe des Fördervereins und vielen engagierten Eltern ein großes Frühstücksbuffet mit belegten Brötchen, Obst und Gemüse vorbereitet, an dem sich alle Kinder gratis satt essen können. Vielen Dank an alle Eltern! Möchten Sie uns unterstützen? Dann melden Sie sich einfach im Büro! Tägliche gemeinsame […]
Die Schülerinnen und Schüler werden in der Grundschule Bungerhof-Hasbergen in vielen Bereichen an Entscheidungen beteiligt und bekommen Verantwortung übertragen (siehe auch Soziales Lernen im Schulprofil). Klassensprecher Jede Klasse wählt spätestens ab dem 2. Schuljahr Klassensprecher*innen und ihre Vertretung. Die Wahl ist eine demokratische, i.d.R. geheime Wahl. Hierdurch lernen die Kinder […]
Das Schulleben wird begleitet von diversen Festen und Feiern. Hier folgt ein kleiner Einblick: Einschulung mit Kaffee und Kuchen mit allen Verwandten, Freunden…, Keksebacken zur Adventszeit in den einzelnen Klassen sowie Weihnachtsfeier vor den Weihnachtsferien in der Turnhalle (schulintern), Frühlingsfest in der Turnhalle vor den Osterferien (schulintern), Sommerfest mit lustigen […]
Hier kann nur eine kleine Auswahl der vielen Ausflüge und Schulfahrten erfolgen, die wir im Laufe des Schuljahres unternehmen. Wer noch mehr dazu lesen möchte, schaut bei “Kooperationen”, “Außerschulische Lernorte” und “Schulbücherei und Leseförderung” nach! Klassenfahrten Im Laufe der Grundschulzeit fahren die Kinder einmal mit ihrer Klassenlehrerkraft auf Klassenfahrt. Es […]
Jedes Jahr im März findet der Känguru-Wettbewerb an unserer Schule statt. Schon seit einigen Jahren beteiligt sich die Grundschule Bungerhof-Hasbergen am „Känguru der Mathematik-“ und am „Känguru-Weihnachtskalender“. “Känguru der Mathematik” ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, an dem auch die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrganges freiwillig teilnehmen können. Im […]
Vor allem in den gestalterischen, kreativen Fächern Kunst, Werken und Textil sowie in der Arbeitsgemeinschaft “Malen und Zeichnen” fertigen die Kinder kleine Kunstwerke an, die es eigentlich alle wert sind, einen Platz auf unserer Homepage zu bekommen. Hier folgt nur eine kleine Auswahl:
In jedem Schuljahr werden wechselnde Arbeitsgemeinschaften (AGs) angeboten, die die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse wählen können. Dabei ist eine AG für jeden Schüler und jede Schülerin immer verpflichtend für ein Schulhalbjahr. Diese finden immer in der 6. Stunde statt (13 bis 13:45 Uhr in Bungerhof, 12:45 bis 13:30 […]
Die Malen- und Zeichnen-AG in Hasbergen bei Frau Kruse richtet sich an interessierte Schüler*innen, die Lust und Freude am Malen und Zeichnen haben. Wir wollen möglichst verschiedene Arbeitstechniken ausprobieren und lernen, aber auch Themen umsetzen, die die Schüler*innen selbst einbringen. Die Malen- und Zeichnen-AG findet donnerstags am Standort Hasbergen von […]
Die Schach-AG mit Frau Kruse bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, Freude an diesem Brettspiel zu entdecken, das darüber hinaus weit mehr als “nur ein Brettspiel“ ist. Schach fördert u.a. Fähigkeiten wie Sozialkompetenz, Konzentration und räumliches Denken. Die Schüler*innen erwerben in der AG Grundkenntnisse des Brettspiels. Zunächst starten wir mit einer […]