In jedem Schuljahr werden wechselnde Arbeitsgemeinschaften (AGs) angeboten, die die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse wählen können. Dabei ist eine AG für jeden Schüler und jede Schülerin immer verpflichtend für ein Schulhalbjahr. Diese finden an einem Tag in der 5. Stunde statt. Die AGs umfassen verschiedene Themenbereiche, die von […]
Arbeitsgemeinschaften (AG)
Die Schach-AG mit Frau Kruse bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, Freude an diesem Brettspiel zu entdecken, das darüber hinaus weit mehr als “nur ein Brettspiel“ ist. Schach fördert u.a. Fähigkeiten wie Sozialkompetenz, Konzentration und räumliches Denken. Die Schüler*innen erwerben in der AG Grundkenntnisse des Brettspiels. Zunächst starten wir mit einer […]
Die Streitschlichter-AG, geleitet von Herrn Setter, ist für Schüler*innen der 3. und 4. Klassen offen und wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt. In der 3. Klasse erfahren die Schüler*innen eine umfassende Ausbildung zu Streitschlichtern, in der sie sowohl die Entstehung von Konflikten und Streit betrachten und untersuchen, als […]
Der Sportförderunterricht findet in kleinen Gruppen (ca. 10 Kinder) statt. Es werden verschiedene Bereiche angesprochen. Wichtige Ziele sind: Eine Bewegungsförderung als ganzheitliche Förderung des Kindes, also eine Förderung in seinen motorischen, sozialen, emotionalen und kognitiven Bereichen. Natürlich ist auch die Freude an Bewegung wichtig, der Spaß an Bewegung entsteht vor […]
Die durch Sportvereine angebotenen AGs sollen eine bestimmte Sportart in den Mittelpunkt stellen und durch fachlich ausgebildete Vereinstrainer grundlegende Techniken und Spaß an der Sportart vermitteln. So bekommen die Kinder einen Einblick ins Vereinstraining und haben möglicherweise Interesse, die Sportart im Verein zu vertiefen. In der Fußball-AG nur für Mädchen sollen […]
In der Fußball-AG für die Jungen sollen die Schüler den Spaß am Fußballspielen entdecken und verschiedene technische und taktische Fähigkeiten entwickeln und üben. Ein Ziel ist auch die Teilnahme an der Stadtmeisterschaft der Delmenhorster Grundschulen im Fußball. Bei gutem Wetter treffen sich die Teilnehmer draußen auf dem Fußballfeld, bei schlechtem […]
In der Schulgarten- und Natur-AG mit Frau Hoffmann gehen wir — so oft das Wetter es zulässt — in den Schulgarten. Im Frühling pflanzen und säen wir, im Sommer pflegen und gießen wir, im Herbst ernten und essen wir unser Gemüse und Obst. Im Winter schläft der Garten, aber auch […]
In der Musik-AG bei Frau Kruck wird genau das gemacht, was im Musikunterricht eher zu kurz kommt: Musik! Es wird gesungen und auf allen Instrumenten gespielt, die sich im Musikraum verstecken. Es kann aber auch passieren, dass wir mit alltäglichen Dingen und Gegenständen Klänge produzieren, die niemand für möglich gehalten hätte.
In der Handball-AG für Jungen und Mädchen sollen die Kinder diese Sportart kennenlernen und grundlegende Techniken erlernen. Ein Ziel ist die Teilnahme am Handballturnier der Delmenhorster Grundschulen. Angeboten wir dieser Kurs in Kooperation mit dem VSK Bungerhof und geleitet wird er von Vereinstrainern.
Die Tanz-AG richtet sich an interessierte Schüler*nnen der dritten und vierten Klasse, die viel Freude daran haben, sich zur Musik zu bewegen. Nach einer Aufwärmphase und dem Ausprobieren neuer Bewegungen und Schritte steht die Weiterarbeit an kleinen Schrittfolgen und Choreographien im Vordergrund. Schwerpunkte der AG sind die Schulung des Rhythmusgefühls sowie der Koordination und der […]
In der Malen- und Zeichnen-AG malen die Schüler*innen viele verschiedene Bilder. Durch einfaches Ausprobieren erweitern die Kinder ihr Verständnis zur Farblehre, verbessern ihre feinmotorischen Fähigkeiten und geben ihrer Kreativität sowie Phantasie Raum, sich entsprechend zu entfalten.