1637: Die eigenständige Gemeinde Hasbergen findet erstmalig als „Schulland“ Erwähnung; daher ist anzunehmen, dass die Schule da bereits existierte. Der Küster der Hasberger Kirche, Tönnies Brörsingk, ist wahrscheinlich gleichzeitig Schulmeister. 1641: Die folgenden Schulmeister sind (bis 1816) alle ebenfalls gleichzeitig Küster in der Kirche von Hasbergen: Everdt thor Beke (Tuchmachermeister […]
Schulgeschichte(n)
2 Beiträge
1962: Bau der Turnhalle und deren Übergabe. 1965: Rektor Ernst Möllenberg geht in den Ruhestand. Die Schulleitung übernimmt Horst Redetzky. 1967: Übergabe des zweigeschossigen Traktes (sog. “Neubau”) (6 Klassenräume, 4 Gruppenräume, Toiletten und 2 Sammlungsräume). Anbau des Verwaltungstraktes an den Mittelbau (Schulbüros, Lehrerzimmer, Sanitärräume, kleine Küche, Archiv). 1968: Auszug der […]